Sölden News

Blog zum Skigebiet Sölden – Ötztal


Hinterlasse einen Kommentar

Ofenbach bei EMP Sölden: Die Superstars von morgen

Künstler

Die Acts bei der „Electric Mountain Party“ sind stets hochkarätig und die Kulisse ist stets traumhaft. Besonders interessant sind die „EMPs“ aber vor allem deshalb, weil sich dort DJ-Götter und Newcomer die Klinke in die Hand geben. Nicht selten kommt es vor, dass der sogenannte „Newcomer“ nur kurze Zeit später zum DJ-Superstar avanciert. Das alles zeigt jedenfalls, dass die Macher von EMP wirklich Ahnung von dem haben, was sie tun.

Ein gutes Händchen haben sie auch vom Booking der Franzosen„Ofenbach“ bewiesen. Hinter diesem wenig französisch klingenden Namen steckt ein DJ-Duo aus Paris, das aus César Laurent de Rummel und Dorian Lauduique besteht. Musikalisch gibt man sich betont vielseitig und ist im gepflegten Elektro-Pop ebenso zuhause wie im Deep House. Das Gespür für die poppigen Momente des Musiklebens brachte ihnen 2017 mit „Be Mine“ einen veritablen Chartshit ein. Dennoch nimmt man sie nicht nur in den Charts, sondern auch in den Clubs ernst. Das „DJMag“ zeichnete sie außerdem als „Best New Talent“ aus.

Das Event

Dem Sound der coolen Franzosen könnt ihr am 16.03. lauschen. Als Ort wurde wieder, no na net, die Funzone am Giggijoch auserkoren. Auf beeindruckenden 2.282 Höhenmeter wird das DJ-Duo ihr enormes Potential unter  Beweis stellen und für akute Tanzanfälle beim Publikum sorgen. Raufkommen tut ihr als Skifahrer mit gültigem Skipass mit der  10UB Giggijochbahn. Dann ist das Konzert auch kostenlos. Nichtskifahrer müssen 19 € berappen. Finden werden ihr das Gelände so oder so, weil keine große Hexerei. Es befindet sich direkt beim Restaurant Giggijoch und ist für die Wintersportler unter euch leicht erreichbar. Als Nichtskifahrer müsst ihr von der Bergstation ca. 3 Minuten Fußweg mit einrechnen.

Losgehen wir das alles dann um 14:00. Ab diesem Zeitpunkt wird euch DJ Chris Armada mit feinsten und tanzbarsten Sounds verwöhnen. Um 15:00 entern dann Ofenbach die Stage und werden diese bis 16:30 nicht mehr verlassen.

Was sonst noch wichtig ist

Gute Musik ist also schon mal eingeplant. Nicht vergessen solltet ihr aber auch auf die richtige Unterkunft. Und natürlich dann nicht auf das Weiterfeiern im Söldener Nachtleben!

Titelbild: Wikipedia
Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Quintino bei EMP Sölden: Der DJ-Held, den ihr gehört haben müsst

Der Künstler

Ja, ich weiß. Die „Electric Mountain Party“ kennt ihr schon. Denn ihr seid Feinspitze was Location und Musik angeht. Und es gibt wenige Orte, die euch in dieser Hinsicht mehr ansprechen. Schließlich vereinen sich hier Musik und Panorama. Ihr erwartet euch also viel und sei nicht leicht zu begeistern. Doch dieses Highlight am 16.02. wird euch ehrlich und aufrichtig aus den Socken hauen.

An besagtem Tag wird niemand geringerer als „Quintino“ in der Funzone am „Giggijoch“ auf sagenhaften 2.282 Höhenmetern aufspielen. Der holländische DJ ist in Sölden (und in der Welt) kein Unbekannter. In Sölden hat er nämlich schon des öfteren vorbeigeschaut.

Der Mann hat aber nicht nur ebendort schon einige Male für Begeisterunganfälle bei Feierwütigen und Musikkennern gesorgt, sondern auch die Fachpresse ist sich einig, was die Einschätzung seiner ganz besonderen musikalischen Qualitäten betrifft. Das „DJ Magazine“ reihte ihn unter die „Top 30 Künstler“ in diesem Bereich weltweit. Einer sehr großen Öffentlichkeit ist er außerdem mit der Zusammenarbeit mit R3hab bekannt geworden. Dieses Kollaboration wurde über 40 Millionen mal geklickt. Dass der gute DJ-Halbgott regelmäßig bei renommierten Festivals wie „Tomorrowland“, „Ultra“, Sunrise Festival“ und vielen mehr zu Gast ist dann noch das Tüpfelchen auf dem I.

Das Event

Stattfinden wir das Event, wie bereits erwähnt, wieder am altbewährten Ort. Direkt neben dem Restaurant Giggijoch werdet ihr, falls ihr zum ersten Mal dabei sein solltet, das Eventgelände nur allzu leicht finden. Als Nicht-Skifahrer fahrt ihr einfach mit der 10UB Giggijoch (C30) zur Bergstation und geht dann zu Fuß. Hinblättern müsst ihr als Erwachsene für die Berg und Talfahrt mit der Giggijochbahn lediglich 19 €, was für dieses Musikschmankerl wahrlich ein Schnäppchen ist. Als Skifahrer ist der Eintritt kostenlos, zumal ihr dann ja bereits einen gültigen Skipass zur Hand haben werdet.

Losgehen tut die Elektro-Sause um 14:00. DJ Instyle wird euch schon mal in die richtige Stimmung bringen. Aufgewärmt haut euch dann von 15:00 bis 16:30 in einem konzisen Set der gute Quintino seine Beats und Sounds um die Ohren.

Was ihr sonst noch brauchen könnt

Jetzt wisst ihr also an sich Bescheid. Wisst, was euch wann und wo erwartet. Aber wie wäre es noch mit der absolut passenden Unterkunft? HIER werdet ihr fündig, da bin ich mir ganz sicher. Und noch was: Da die Party in diesem Fall ja schon um 16:30 endet habt ihr noch viel Zeit, um euch dann ins Nachtleben in Sölden zu werfen!

Titelbild: (c) Ötztal-Tourismus


Hinterlasse einen Kommentar

Electric Mountain Party Sölden: Feiern in luftigen Höhen mit den grandiosen „Wild Culture“

Lage, Lage, Lage

Ja, die Electric Mountain Parties und das abschließende „Electric Mountain Festival“ sind vielleicht DIE Highlights in einer nicht an Highlights armen Wintersaison in Sölden. Das liegt an der einzigartigen Kombination aus Musik und Location. Lage, Lage, Lage, wie man es im Tourismus gerne formuliert. Denn selbst für den abgebrühtesten Event-Menschen ist diese Lage nicht selbstverständlich und begeistert jedes Mal aufs Neue: Auf 2.282m verwandelt sich alles zu einem riesigen und atemberaubenden Club mit Open-Air Vorteil.

Party mit „Wild Culture & Friends“

Im Laufe der Wintersaison gehen mehrere Parties über die Bühne, ehe alles abschließend im zweitägigen „Electric Mountain Festival“ gipfelt. Die Party, von der hier die Rede ist, findet am  19.01.2018 statt. Natürlich lässt man sich aus musikalischer Sicht auch da nicht lumpen und stellt klotzen über kleckern. Die letzten Jahre haben ja bekanntlich gezeigt, dass hier die feinste und tanzbarste Musik weit und breit dem feierlaunigen Publikum in luftiger Höhe kredenzt wird. Dieses Mal dürfen „Wild Culture“ ihre Beats, Sounds und Ideen zum Besten geben.

Hinter dem offiziellen Namen „Wild Culture & Friends“  steckt das westösterreichische Duo bestehend aus Florian Fellner und Felix Brunhuber. Zu hören bekommt man von ihnen astreinen House. Kennen tut ihr sie, falls ihr nicht ohnehin in den Clubs dieses Landes und darüber hinaus präsent seid, auch aus den Charts. Mit „Sugar“ gelang ihnen ein veritabler Erfolg. Sogar der Sänger der nicht gerade unbekannten Band Mando Diao, Björn Dixgard, vertraut auf die DJ- und Remix-Künste der Österreicher, die generell weltweit unterwegs sind und Leute zum Tanzen und Feiern bringen.

Wissenswertes zum Event

Neben dem Hauptact wird auch ein Altbekannter in Sölden, „DJ Instyle“, einheizen. Dieser steht ab 14:40auf der Bühne. Wild Culture & Friends werden dann von 15:00 bis 16:30 zu erleben sein. Stattfinden wird das Konzert wie gewohnt in der Funzone am Giggijoch auf stolzen 2.282 m. Dieses Event-Gelände befinde sich direkt beim Restaurant. Könnt ihr gar nicht verfehlen und ist für Wintersportler äußerst leicht erreichbar. Für die Nichtskifahrer unter euch: Nehmt die 10UB Giggijoch (C30). Von der Bergstation seid ihr dann in drei Minuten beim Gelände.

Der Eintritt zum Konzert, auch das altbewährt, kostenlos. Als Wintersportler mit gültigem Skipass fahrt ihr einfach mit der 10UB Giggijochbahn, Nicht-Skifahrer ohne Wintersportausrüstung berappen natürlich auch nichts für Konzert, müssen aber 19 € für Erwachsene und 10 € für Kinder für die Berg- und Talfahrt liegen lassen.

Jetzt seid ihr also im Bilde. Nun braucht es nur meine eine Unterkunft in Sölden. Auch über das anschließende Nachtleben in Sölden solltet ihr euch informieren. Viel Spaß beim Feiern, bei „Wilde Culture“ und so viel mehr!

Titelbild: (c) TVB Sölden


Hinterlasse einen Kommentar

EMP: „Deepend“ sind die DJ-Götter von morgen

Als Szene-Kenner und Ski- und Schneeliebhaber kennt ihr das Szenario. Im Rahmen der EMP – Electric Mountain Party bringt man immer mal wieder feinste und tanzbarste elektronische Musik nach Sölden. Ein besonderes Auge und Ohr solltet ihr auf „Deepend“ haben, die am 17.03.2017 in der Funzone Giggijoch ihre eindrucksvollsten DJ-Künste präsentieren werden.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Electric Mountain Festival: Eine Extraportion Party und Grooves in Sölden

Eines ist sicher. Der Winter in Sölden ist nicht vorbei bevor nicht das „Electric Mountain Festival“ über die Bühne gegangen ist. Das Konzept dahinter ist genial einfach und einfach genial. Man nehme die Berglandschaft und die Infrastruktur von Sölden. Man hole angesagte Künstler der DJ-Szene und veranstalte somit eine riesige Sause mit allerfeinster elektronischer Musik. Eine Sause, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Denn so sagt ihr dem Winter nicht leise, sondern lautstark und gut gelaunt ein kräftiges „Servus“. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Electric Mountain Party mit Marv in Sölden: Groove as Groove can!

Ich bin fast sicher, ihr habt schon von dem legendären Electric Mountain Festival gehört. Bei den in diesem Rahmen organisierten Events geht es immer heiß her. Nicht, weil die Temperaturen so besonders hoch wären. Sondern eher darum, weil in Sachen elektronische Musik nur das Feinste vom Feinen geboten wird. Besonders empfehlen möchte ich euch den DJ und Musikproduzenten Marv, der am 18.03.2016 die Berge und die Gäste ringsum zum Grooven bringen wird. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Electric Mountain Party: Sam Feldt wird euch einheizen!

Ihr habt Bock auf feine, hochgradig tanzbare und infektiöse elektronische Beats? Ihr möchte mal wieder so richtig eine Party machen, aber bitte mit Niveau? Dann seid ihr hier genau richtig. Und Sam Feldt ist euer Mann, der euch so richtig einheizen wird. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Sölden: Party den ganzen Winter lang!

Es gibt Dinge, die gehören einfach zusammen. Tristan und Isolde zum Beispiel. Oder Winter und Skifahren. Nicht zuletzt natürlich Sölden und Party. Auch in diesem Jahr lässt sich der partyaffine Wintersport-Hotspot nicht lumpen und hat ein paar echten Highlights bei den Electric Mountain Festivals am Start. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Sölden Electric-Mountain Festival Week: So begrüßt ihr den Frühling!

Ihr wisst es ja schon. Der nächste Frühling kommt bestimmt. Und bitte sagt dann nicht, ihr seid nicht darauf vorbereitet gewesen. Eines ist jedenfalls klar: Den Frühling muss man begrüßen. Am besten mit einem ordentlichen Festival und mit elektronischer Musik. Dann müsst ihr nur noch zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein, damit ihr euch ausgiebig mit ein paar Schwüngen im Schnee und guter Musik vom Winter verabschieden könnt. Jetzt mehr ehrlich gefragt: Wo ginge das besser als in Sölden? Na eben. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Electric Mountain Festival in Sölden: Hier ist euer „Plan B“!

Plan A: Demnächst nach Sölden fahren. Spaß haben. Feiern. Skifahren. Gute Clubs besuchen. Ein bisschen was trinken. Feiern. Ein wenig schlafen. Am nächsten Tag wieder Skifahren und dann abends wieder Spaß haben. Mit den Berliner Techno-Könnern „Format B“ habt ihr jetzt sogar auch noch einen Plan B: Beste, feinste und tanzbarste Musik der Berliner Techno-Meister live hören und dazu abtanzen was das Zeug hält. Das gute daran: Plan A und Format B vertragen sich ganz famos. Weiterlesen