Sölden News

Blog zum Skigebiet Sölden – Ötztal


Hinterlasse einen Kommentar

„LifeSteil“: Das ganz besondere Hotel für bunte Vögel

Normal. Ein Wort, das du nicht unbedingt so gerne magst. Denn normal, da steckt auch das Wörtchen „Norm“ drinnen. Also die Art und Weise irgendwie in eine ebensolche zu passen. Wie andere zu sein. Ganz gewöhnlich und auch ein wenig langweilig. Deshalb suchst du auch nach Orten, die diesen deinen Lifestyle, der immer ein wenig neben der Norm dahintingelt, spiegeln.

Nicht viele Hotels können das, das weißt du bereits. Aber dieses Hotel, da bin ich mir ganz sicher, erfüllt diese Anforderung mit Bravour. Und, da lehne ich mich jetzt natürlich weit raus, es wird deine diesbezüglichen Erwartungen noch ordentlich übertreffen.

Allein schon der Ort, spiegelt das wider: Denn während andere nach Sölden fahren, bleibst du lieber an anderen Orten stehen. Magst Orte „off the beaten track“. In diesem Fall ist es Umhausen in Ötztal, das zu Unrecht im Schatten der bekannteren „Brüder“ im Umfeld steht. Einfach gesagt: Wenn du an Umhausen vorbeifahren würdest und dir dieses Hotel entgehen lassen würdest, dann hättest du wirklich „einen Vogel“, bzw. würdest wohl zu sehr der Norm entsprechen.

Aber gehen wir mitten hinein in die Sache: Im LIFESTEIL Appartmentressort, den Hotel will dieser Ort eigentlich gar nicht genannt werden, werden ab 15. Mai schräge und bunte Vögel und natürlich auch Genussspechte mit offenen Armen empfangen werden.

Du sieht es, nachdem du dem obigen Link gefolgt bist, ohnehin auf den ersten Blick. Aber ich sag´s dir noch mal: Das ist ein Ort für Individualisten, die hohe Ansprüche haben und deren Vorstellungen und Urlaubswünsche nicht in ein einfaches Hotelzimmer passen. Denn hier bekommst du geboten, was dir gebührt: Ein Appartement mit Stil, Geschmack und der so wichtigen notwendigen Portion Schrägheit!

Was wartet sonst noch auf dich? Natürlich eine Bar, ebenfalls mit der notwendigen Portion Unangepasstheit. Und auch Pool und Wellness warten schon, ganz auf dich zugeschnitten, auf dich. Das ist DEIN Ort, glaube mir!

Und, außergewöhnlich wie du bist, gibt es hier auch die Extras, die du dir verdienst. Extrawünsche mit herrlichen Prosecco exotische Snacks im Appartement oder regionale Schmankerln ebendort sind hier absolut kein Problem, sondern sind gegen einen kleinen Aufpreis Teil des großen Ganzen.

Du siehst also schon: Es lohnt sich in Umhauen stehenzubleiben. Das darfst du dir auf gar keinen Fall entgehen lassen!

Titelbild (c) LifeSteil Umhausen

Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Obergurgl: Heiße Ibiza-Sounds treffen auf Winterzauber

Du kennst es: Ibiza ist, ganz ohne Übertreibung, DIE Feierinsel schlechthin. Ich weiß schon, dass ist ein wenig verkürzt, denn auch landschaftlich hat Ibiza so seine Reize. Aber dennoch: Wer auf Party steht, auf feinsten House- und Clubsound abfährt, der findet dort sein Paradies.

Du hast nur ein Problem: Du magst auch Schnee, Berge, Pistenkilometer und diese ganz besondere Atmosphäre in den Wintersport-Hotspot einfach allzu gerne. Auf Dauer könntest du dir ein Leben nur mit Sonne, Strand und Cocktails nicht vorstellen. Es muss auch hin und wieder das Ötztal sein. Sagen wir etwa Sölden. Oder auch wunderschön: Obergurgl und Hochgurgl, denn dort währt der Winter ganz besonders lang.

In diesem Fall gibt es gute Nachrichten für dich. Du musst weder auf heiße Ibiza-Sounds und die damit einhergehende Euphorie verzichten, noch musst du Pistenkilometer und Winterzauber sausen lassen! Denn im März treffen DJ Sounds auf Skigebiet. Der weltbekannte „Nassau Beach Club Ibiza“ bzw. dessen Crew packt kurzerhand Sack und Pack zusammen und verlegt den Musikmittelpunkt für einige Tage ins Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl. Dort bespielt man verschiedenste Location und zaubert damit waschechtes Ibiza-Feeling auf die Pisten! Aber bitte schau einfach selbst. Das kann was!

Gut. Eingestimmt bist du hiermit also schon einmal. Jetzt geht es hin zu den „hard facts“. Du möchtest ja schließlich auch was, was dich wo und wie und auf welche Weise erwartet, oder? Na dann, dann kann es ja losgehen!

Also: Das Festival geht vom 8. bis 12. März über die Bühne – oder besser gesagt: über die Bühnen an den verschiedensten Orten. Die Locations sind, wie bereits angedeutet, überaus vielfältig. Super lässigen Sound kannst du beispielsweise auf der „Festkogl Alm“, auf der „Hohe Mut Alm“ oder der „Kirchenkarhütte“ erleben. Und das ist noch nicht alles. Aber unter dem obigen Links findest du ja ohnehin alle Locations. Aufzählen bringen dir ja nichts. Du willst ja auch noch wissen, welche Musik-Acts dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

Bereit. Bitte sehr: An den Turntables und hinter den Mikrophonen werden beispielsweise Tom Pool, David Crops, Tony David, B-Linda oder David Sax stehen. Klingt wunderbar? Ist es auch. Denn das sind wirklich allerfeinste Acts, die in Ibiza die Feiermassen schon mehrfach zum Kochen gebracht haben.

Was braucht es jetzt also noch? Natürlich eine Unterkunft, denn du willst dir ja wohl die volle Ladung Ibiza an den fünf Tagen geben und noch das herrliche Skigebiet ausnutzen. Denn dieses gehört zum absolut schönen und besten, was es weit und breit gibt! Die Kulisse ist wirklich atemberaubend. Aber sieh HIER am besten einfach selbst und überzeug dich.

Titelbild (c) Ötztal Tourismus


Hinterlasse einen Kommentar

Sölden: Das sind die besten Restaurants am Berg!

Wir sind einer Meinung: Skifahren ist super. Sehr sogar. Winter auch. Und Sölden eines der besten Skigebiete weit und breit. Doch das ist alles nichts, oder zumindest weniger, wenn man nicht weiß, wo man zwischendurch einkehren kann und die jeweils passende und adäquate Stärkung findet.

Deshalb gibt es diesen Blogbeitrag. Hier wirst du kurz, knackig und kompakt fündig, wo du einkehren solltest, wenn dich der kleinere oder größere Hunger packt.

Doch halt, zuerst einmal sollten wir eine Unterscheid machen. Es gibt Restaurants mit Bedienung und Restaurants ohne Bedienung. Was banal klingt, schlägt sich oft auch in der Qualität nieder. Bedien-Restaurants haben meist die höhere Speisenqualität. Ausnahmen bestätigen aber die Regeln.

So, bereit? Hier jetzt also die Restaurant und Hütten mit Bedienung. HIER findest du einen Link dazu, ich zähle sie dir aber schon noch auf, keine Sorge.

Da wäre etwa Bubi´s Ski- und Almhütte. An dieser Stelle findest du solide Tiroler Hausmannskost. Das musst du probieren!

Dann ist da noch die Goldegg Alm: Auch hier geht es bodenständig zu.

Deutlich nobler geht alles im „Ice Q“ über die Bühne. Das ist ein Gourmetrestaurant der allerersten Güte und der Ausblick von dort ist einfach atemberaubend!

Empfehlen kann ich dir auch das „Falcon“: Auch das ist nobel und einfach saugut. Ein Erlebnis!

Für alle weiteren Restaurants, inklusive „Anreise“ folge einfach obigem Link. Da wird dir ausführlich geholfen.

Doch wechseln wir an dieser Stelle einfach die Kategorie und gehen wir über zu den allseits so beliebten SB-Restaurants. Und die, da sind wir uns einig, wäre das Feeling bei einem Skitag ganz einfach nicht dassselbe.

Einen guten Überblick über alle wesentlichen SB-Restaurants in lichten Höhen findest du unter diesem LINK. Aber selbstverständlich habe ich dir wieder, quasi handverlesen, ein paar ganz besondere Tipps herausgepickt.

Bereit? Dann kann´s ja losgehen.

Empfehlen kann ich dir beispielsweise das Tiefenbach Gletscher-Restaurant. Nicht nur wegen dem unglaublichen Ausblick, sondern auch weil die kulinarische Bandreite hier besonders hoch ist. Von Pizza bis Hausmannskost ist alles zu haben.

Auch das Panoramarestaurant Stablein ist ein Ort, den du unbedingt besuchen solltest. Geboten wird vor allem regionale Küche, und das wirklich auf einem sehr guten Niveau!

Doch halt, wie könnte dieser Blogbeitrag zu Ende gehen, ohne dass ich das „Wirtshaus am Giggijoch“ erwähne? Das ist wirklich ein Ort, an dem du dich so richtig heimelig und wohlfühlen darfst und kannst. Auf der Karte steht wirklich gute österreichische Küche der alten und guten Schule, aber auch vegetarische Gerichte sind zu haben. Ein toller Ort.

So, jetzt kennst du dich also aus. Weißt, wo du beim nächsten Mal hinmusst. Weißt maßgeschneidert, wenn du wie und wo hinmusst. Es kann losgehen!

Titelbild (c) TVB Sölden


Hinterlasse einen Kommentar

Sölden: Mehr als nur Feiern und Aprés-Ski!

Du liebst Sölden. Liebst die Partys. Aber fragst du von Zeit zu Zeit auch, was in Sölden so geboten wird, dass abseits dieser Fixpunkte funktioniert? Wenn das so ist, dann musst du nicht mehr lange suchen. Dann in diesem Blogbeitrag wird dir ganz handfest geholfen.

Die Mission ist jedenfalls eindeutig und klar definiert: Es geht sozusagen um die „Night-Mission“ am Gaislachkogel. Noch genauer: Mittwochs nach Einbruch der Dunkelheit. Sind sie bereit, Agent 00-Sölden? Dann kann es ja losgehen.

Erster Programmpunkt, den du dir unbedingt ansehen solltest, wenn es mal mehr als „nur“ feiern sein soll: Das „Elements“ in der Nacht. Dort findest du eine hochinteressante James-Bond-Erlebniswelt, inklusive Filmausschnitte, Requisiten und Installationen. Musst du gesehen und erlebt haben!

Zweiter Programmpunkt, den du dir auf gar keinen Fall entgehen lassen solltest: Nachtrodeln! Gibt es überhaupt etwas Romantischeres, Stimmungsvolleres, Tolleres und Schöneres als in der Nacht bei Beleuchtung die Rodelpiste hinunter zu sausen? Ich glaube nicht. Wer sachdienliche Hinweise findet, dass dem nicht so ist, der möge sich bitte bei mir melden. Ich glaube aber eher: Das wäre Mission Impossible.

Dritter Programmpunkt. Jetzt sagst du natürlich absolut zu Recht: Der Agent lebt nicht von „Elements“ und Nachtrodeln allein. Von Zeit zu Zeit hat er auch ganz gehörig Hunger. Und natürlich ist er verwöhnt und will sie ein anständiges Dinner in einer adäquaten Umgebung zu Gemüte führen. Diesbezüglich auf gar keinen Fall enttäuscht wirst du beim „Summit Dinner“ im Gipfelrestaurant IceQ sein. Hier erwartet dich ein Abend für gehobene kulinarische Ansprüche. Also genau richtig für dich!

Vierter Programmpunkt, der zwar last, aber ganz ganz sicher nicht least ist: Gönn dir doch ein Abendessen im „Falcon“! Diese lässt sich jeden Mittwoch genießen, inklusive Bergfahrt und Talfahrt nach „getaner“ Essensarbeit. Ich bin mir sicher: Das ist genau die richtige Mission für dich!

So, jetzt weißt du also, was du so alles in Sölden anstellen kannst, wenn du mal nicht Lust auf Party haben solltest.

Titelbild (c) TVB Sölden


Hinterlasse einen Kommentar

„Playboy“ in Sölden: Auftakt zum schönsten Wahlkampf des Jahres

Was, Wahlkampf? Darauf hast du gerade überhaupt keinen Bock? Verständlich. Aber hier gibt es tatsächlich um etwas GANZ anderes. Denn nicht die nächste wahlwerbende Partei will dir mit nichtssagenden Plakaten ihre Inhalte reindrücken, sondern die schönsten Frauen weit und breit haben sich ausgezogen. Und das in Sölden und mitten im Schnee.

Jetzt sagst du sicherlich: Was, wie bitte, warum war ich da nicht dabei? Auch das ist natürlich absolut verständlich 😉 Ich muss dich ein wenig enttäuschen: Die Sache ist schon vorbei, aber es gibt wunderbare Bilder, die zwei Dinge zusammenbringen, die eigentlich viel öfter kombiniert werden sollten: Schöne Frauen und schöne Berglandschaften. Oder bist du da anderer Meinung? 😉

Aber ich bin hier wohl schon einen Schritt zu weit. Ich sollte dir vielleicht mal genauer schildern, was in Sölden überhaupt geschehen ist und wie es dazu kam, das sich zwölf Schönheiten in Sölden vor der gewaltigen Hochgebirgs-Kulisse der Ötztaler Alpen ausgezogen haben und dabei die landschaftliche Schönheit ringsum in den Schatten gestellt haben.

Also: Als Kenner weißt du vermutlich, dass der schönste Wahlkampf des Jahres schon in vollem Gange ist. Die „Playmates“ rittern nämlich um den Titel Playmate des Jahres zu werden. Das „Playboy„-Team um Fotograf Sascha Eyeland hat diesen Auftakt wunderbar in Szene gesetzt, und zwar vor verschiedenen Kulissen, die sich nicht „nur“ mit den Bergen begnügen.

Es sind dabei Fotos auf stolzen 3.048 Metern entstanden. Aber auch im legendären ICE Q, vor dem bereits James Bond im Blockbuster „Spectre“ gegen das Böse kämpfte. Aber nicht nur das: Auch eine Gondel durfte als Kulisse herhalten um im luxuriösen „The Secret“ Hotel entstanden Bilder für die Jänner-Ausgabe des Playboy. Auch hier ist, das darf schon verraten werden, James Bond ein nicht unwichtiges Thema.

Und, noch als Hintergrundinfo für dich: Bis März 2023 haben die Leser des Magazins die Möglichkeiten unter den zwölf Monatsschönen des Jahres 2022 zu entscheiden, wer denn schließlich den Titel „Playmate 2023“ tragen darf. Am 11. Mai 2023 wird dann die Siegerin der überaus begehrten Bunny-Trophäe im Rahmen einer feierlichen Award-Show im Casino Baden-Baden entgegennehmen. Auch das wird sicherlich ein Highlight.

Aber ob es das Fotoshooting in Sölden tatsächlich toppen wird? Das darf tatsächlich stark bezweifelt werden. Die Bilder, die ihr hier seht, sprechen jedenfalls eine eindeutige, sehr erotische Sprache.

Titelbild (c) Playboy


Hinterlasse einen Kommentar

Sölden: Es geht wieder los mit Party, Party, Party

Mir ist schon bewusst, dass diese Überschrift erwartbar war. Dennoch: Es hat offenbar funktioniert und du bist genau die Zielgruppe dafür. Denn du bist auch ein Kenner und weißt, dass Sölden wie kein ein anderer Wintersport-Hotspot in den Alpen für die perfekte Symbiose von Party, Event, Skifahren und Pisten und nicht zuletzt Gastro steht.

In diesem Sinne: Es ist angerichtet. Jetzt fühlst nur noch du! Die Angebot sind schon da: Die Skipisten locken schon, die ersten Schwünge können vollzogen werden und vor allem warten auch die ersten Parties am Giggijoch auf dich!

Das ist ebenjener Ort, wie du weißt, an dem dann im April das große „Electric Mountain Festival“ stattfindet. Eine der heißesten Partys des Alpenraumes mit den allerheißesten Beats. Aber nicht, dass du jetzt glaubst die Partys vorab seien nur Vorspiel oder gar Abklatsch dieses Festivals. Auch bei diesen geht es heiß zur Sache.

Dann das Line-Up für die Events kann sich sehen lassen. am 26.11. steht etwa Rudy MC auf der Bühne, die Woche darauf Shany und kurz vor dem „Electric Mountain Festival“ dann TWO KINX. Feiern kannst du bis dahin übrigens JEDEN Freitag.

Den Ort kennst du ja schon: Das Giggijoch, das nicht umsonst den Zusatz „Funzone“ trägt. Gefeiert wird beginnend mit 26. November wöchentlich am Freitag von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Meiner Meinung nach der perfekte Zeitraum, um sich so richtig in Stimmung zu bringen, zuvor bereits ein paar Schwünge gezogen zu haben und schließlich den Weg ins Tal und in die überaus abwechslungsreiche Lokal-, Restaurant und Partylandschaft in Sölden einzutauchen.

Bereit? Los geht´s. Beginnen solltest du zuerst natürlich nahtlos mit Aprés-Ski. Bars und Orte dafür gibt es wahrlich genug. Eine kleine Auswahl findest du HIER. Mein persönlicher Tipp zur Vorauswahl: Wie wär´s, wenn du zuerst bei Marcos Treff einkehrst und dann bei der Gigi Tenne weitermachst? Auch der „Partystadl“ oder „Halli Valli“ sind absolut zu empfehlen.

Vergessen solltest du auf keinen Fall aufs Essen, denn eine Unterlage ist bekanntlich immer gut. Aber nicht nur deswegen: Es gibt einfach sehr viele Restaurants und Locations, an denen du gutes Sachen zum Beißen bekommst. Besonders empfehlen kann ich dir hier das Restaurant Philipp, bei du großzügig zwischen italienischer Küche und sehr gute Hausmannskost wählen darfst. Auch die „Liebelei“ mit fantastischen Burgern ist ein Must-See und Must-Taste.

Danach sollest du dich auf alle Fälle noch ins Nachtleben stürzen. Allem vor an ins legendäre „Katapult“, das du einfach erlebt haben musst. Hier steppt der sprichwörtliche Bär und bessere Beats und Menschen wirst du fast nirgends antreffen, nicht einmal in Sölden, wo die diesbezügliche Dichte sehr hoch ist.

So, worauf wartest du also noch? Auf geht´s nach Sölden. DER Platz, an dem du in diesem Winter sein solltest, wenn möglich nicht nur einmal. Buch dir doch schon mal ein Zimmer und freu dich vor!

Titelbild (c) TVB Sölden


Hinterlasse einen Kommentar

Must see: Das 4*s Hotel Edelweiss-Gurgl im Ötztal in neuem Kleid!

Gratulation, das war ein perfekter Hotel-Relaunch! Ein stilvoller Ort zum Wohlfühlen für Paare und Familien. Aber wie schaut ein perfekter Familienurlaub aus? Richtig: Ein perfekter Familienurlaub besteht in der Kunst zur richtigen Zeit am richtigen Ort im richtigen Hotel zu sein. Alle Parameter müssen stimmen, damit sich Groß und Klein wohl fühlen. Dazu gehört eine gute Mischung aus Nähe und Distanz, sprich: gemeinsamen und getrennten Aktivitäten. Dann sind alle glücklich. Ich spreche aus Erfahrung. Und möchte euch in dieser Hinsicht das Hotel Edelweiss-Gurgl****s im Ötztal vorstellen. Denn da stimmen die Voraussetzungen für einen optimalen Familienurlaub mit Klasse und alpinem Stil. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

4*s Traumhotel Gurglhof: Ein feines Plätzchen für Genießer und Feinspitze im Ötztal!

Puh. Das waren wieder anstrengende Wochen und Monate. Warum hat der Tag noch einmal nicht mehr als 24 Stunden? Warum muss im Alltag alles so alltäglich und mühsam sein? Vorausgeschickt: Ich habe keine Antwort auf diese Fragen. Aber ich weiß, wo ihr eure fast leeren Akkus wieder aufladen könnt: Im Hotel Gurglhof in Obergurgl. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Hotel „Josl“ Obergurgl: Über der Baumgrenze …

… muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. So oder so ähnlich darf man anlässlich des Flairs des Erwachsenenhotels „Josl“ in Obergurgl im Ötztal den bekannten Gassenhauer von Reinhard May wohl umdichten. Die Lage im hinteren Ötztal, oberhalb der Baumgrenze, verleiht diesem Ort eine ganz eigene, alpine Magie!

Das beginnt bereits bei deiner Ankunft: Am Ende des Ötztals öffnet sich ein ganz neuer, eigener Horizont. Dir wird es vorkommen, als hättest du dort am Talschluss ein sehr gut behütetes Geheimnis gefunden. Und tatsächlich hast du das auch. Es ist ein Platz, an den du immer wiederkehren willst. Garantiert!

Aber kommen wir zu den „technischen“ Details, denn das „Josl“ kann nicht nur in Sachen Atmosphäre und Flair absolut und unbedingt überzeugen. Auch in Sachen Lage, dieser so wichtige Kategorie wenn es um deinen Skiurlaub geht, kann es mehr als nur Punkten. Ich sage nur: Unmittelbare Pistennähe!

Aber damit ist es nicht getan. Denn das Hotel selbst besticht mit liebevollen, kleinen Details. Reden wir dabei etwa vom architektonischen Konzept, reden wir von Modernität und feinsten Naturmaterialien und reden wir davon, dass trotz der Zeitgeistigkeit noch alles absolut gemütlich wie in einem Tiroler Berggasthaus rüberkommt.

Aber es wird noch besser. Denn die „Sky Sphere“, der Wellnessbereich des Hotels, wird dich absolut von den Socken hauen. Im vierten und fünften Stock des Hotels ist eine 500 Quadratmeter große „Wellbeing-Area“ zu finden, die diesem Begriff wirklich alle Ehre macht. Abgesehen vom atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt, weite und großzügige Glasfronten machen es möglich, findest du Biosauna, Finnische Sauna, Soledampfbad, Aromadampfbad, Innen- und Außenpool und zwei absolut herrliche Ruhe-Zonen hier vor. Wenn du hier keine Entspannung und Erholung findest, wo dann?

Aber kommen wir noch rasch auf die Zimmer zu sprechen: Diese sind modern und reduziert und doch, dank der optimalen Verbindung von moderner Stilistik und natürlichen Materialien, absolute Wohlfühloasen. Die großzügig und der Umgebung angemessenen Panoramafenster erlauben dir den passenden Ausblick auf die faszinierenden Dreitausender direkt vor deiner „Haustüre“.

Außerdem: Bar und Restaurant sind ein absolut Traum. Wie wär´s mit einem guten Glas Whisky und gutem Essen, so ganz in Ruhe um mal so richtig runterzukommen? Klingt gut, oder?

Na, überzeugt? Gut so! Dann finde doch das für dich absolut passende Zimmer und freu dich schon mal auf ein paar unvergessliche Tage in Obergurgl.

Titelbild (c) Hotel Josl


Hinterlasse einen Kommentar

Hannibal in Sölden: Karthago in den Tiroler Bergen

Du kennst die Geschichte. Hannibal, der in Karthago geborene Feldherr, überquerte 218 v. Chr. die Alpen. Dabei wurde nicht gekleckert, sondern geprotzt: Bis zu 50.000 Soldaten hatte er in Bewegung gesetzt, 12.000 Reiter und nicht zuletzt auch wohl 37 Kriegselefanten.

Ohne jetzt auf weitere Details und den weiteren Verlauf eingehen zu wollen – denn das lässt sich gut nachlesen – möchte ich behaupten, dass das der Stoff ist, aus dem sich Spektakel und spektakuläre Ereignisse konstruieren und inszenieren lassen.

So oder so ähnlich müssen es sich, zu Recht, auch die Macher von „Hannibal“ gedacht haben, das wenig bescheiden als „die größte Show der Alpen“ angepriesen wird. Es ist aber keine Übertreibung, sondern vielmehr ein Versprechen. Das siehst du schnell, wenn du dir die Details zu dem Gletscherschauspiels in Sölden anschaust, das am 22. April auf stolzen 3.000 Metern Seehöhe stattfinden wird.

Was hier gelingt: Karthago und das große Hannibal-Ereignis wird erfolgreich in die Bergwelt Tirols versetzt. Dich erwartet ein real gespielte Alpenüberquerung mit allen Mitteln der Gegenwart, sprich: Pisten-Pullys, Base-Jumper, Flugzeuge, Helikopter und was weiß ich noch alles. Spektakel, Spektakel!

Dauern wird diese Ereignis rund 67 Minuten. Minuten, die es in sich haben und von Lawine Torrén kreiert wurden. Über 500 Teilnehmer werden zu sehen sein, aber auch das Publikum kann sich sehen lassen: Bei diesem großen, zeitgenössischen Schauspiel wollten zuletzt rund 8.000 Zuschauer mit dabei sein. Verständlich!

Ich würde sagen: Du gönnst dir dieses Spektakel. Dann ist wirklich großartig und unvergesslich!

Titelbild (c) Sölden.com