Lage, Lage, Lage
Ja, die Electric Mountain Parties und das abschließende „Electric Mountain Festival“ sind vielleicht DIE Highlights in einer nicht an Highlights armen Wintersaison in Sölden. Das liegt an der einzigartigen Kombination aus Musik und Location. Lage, Lage, Lage, wie man es im Tourismus gerne formuliert. Denn selbst für den abgebrühtesten Event-Menschen ist diese Lage nicht selbstverständlich und begeistert jedes Mal aufs Neue: Auf 2.282m verwandelt sich alles zu einem riesigen und atemberaubenden Club mit Open-Air Vorteil.
Party mit „Wild Culture & Friends“
Im Laufe der Wintersaison gehen mehrere Parties über die Bühne, ehe alles abschließend im zweitägigen „Electric Mountain Festival“ gipfelt. Die Party, von der hier die Rede ist, findet am 19.01.2018 statt. Natürlich lässt man sich aus musikalischer Sicht auch da nicht lumpen und stellt klotzen über kleckern. Die letzten Jahre haben ja bekanntlich gezeigt, dass hier die feinste und tanzbarste Musik weit und breit dem feierlaunigen Publikum in luftiger Höhe kredenzt wird. Dieses Mal dürfen „Wild Culture“ ihre Beats, Sounds und Ideen zum Besten geben.
Hinter dem offiziellen Namen „Wild Culture & Friends“ steckt das westösterreichische Duo bestehend aus Florian Fellner und Felix Brunhuber. Zu hören bekommt man von ihnen astreinen House. Kennen tut ihr sie, falls ihr nicht ohnehin in den Clubs dieses Landes und darüber hinaus präsent seid, auch aus den Charts. Mit „Sugar“ gelang ihnen ein veritabler Erfolg. Sogar der Sänger der nicht gerade unbekannten Band Mando Diao, Björn Dixgard, vertraut auf die DJ- und Remix-Künste der Österreicher, die generell weltweit unterwegs sind und Leute zum Tanzen und Feiern bringen.
Wissenswertes zum Event
Neben dem Hauptact wird auch ein Altbekannter in Sölden, „DJ Instyle“, einheizen. Dieser steht ab 14:40auf der Bühne. Wild Culture & Friends werden dann von 15:00 bis 16:30 zu erleben sein. Stattfinden wird das Konzert wie gewohnt in der Funzone am Giggijoch auf stolzen 2.282 m. Dieses Event-Gelände befinde sich direkt beim Restaurant. Könnt ihr gar nicht verfehlen und ist für Wintersportler äußerst leicht erreichbar. Für die Nichtskifahrer unter euch: Nehmt die 10UB Giggijoch (C30). Von der Bergstation seid ihr dann in drei Minuten beim Gelände.
Der Eintritt zum Konzert, auch das altbewährt, kostenlos. Als Wintersportler mit gültigem Skipass fahrt ihr einfach mit der 10UB Giggijochbahn, Nicht-Skifahrer ohne Wintersportausrüstung berappen natürlich auch nichts für Konzert, müssen aber 19 € für Erwachsene und 10 € für Kinder für die Berg- und Talfahrt liegen lassen.
Jetzt seid ihr also im Bilde. Nun braucht es nur meine eine Unterkunft in Sölden. Auch über das anschließende Nachtleben in Sölden solltet ihr euch informieren. Viel Spaß beim Feiern, bei „Wilde Culture“ und so viel mehr!
Titelbild: (c) TVB Sölden