Sölden News

Blog zum Skigebiet Sölden – Ötztal

Electric Mountain: Eine Wintersaison mit elektronischen Leckerbissen erwartet euch!

Hinterlasse einen Kommentar

Das Prinzip ist einfach. Toller Ort, tolle Musik, tolle Leute. In Sölden im Ötztal geht in luftigen Höhen am Gigijoch bei den „Electric Mountain Parties“ und dem „Electric Mountain Festival“, bei dem alles kulminiert und das auch das Saisonfinale einläutet, sprichtwörtliche die Post ab. Die DJs sind ebenso vom Feinsten wie die Stimmung vor Ort. Auf 2300 Metern Höhe lässt sich jedenfalls, das wird hier Jahr für Jahr eindrucksvoll belegt, zugleich ausgelassen feiern als auch feinste Elekto-Mucke hören.

Was euch diese Wintersaison erwartet

Losgehen tut es am 1. Dezember. Und wie! Chocolate Puma sind ab 15:00 am Gigijoch am Start. Dahinter stehen die DJs Zki & Dobre aus dem niederländischen Haarlem. Die Herren pflegen einen hochenergetischen House-Stil, der auch euch, egal wie kalt es sein sollte, die Wadeln nach vorne richtet und euch zum Tanzen bringt. Die Jungs, die unter anderem als „The Good Men“ mit Danii Minogue gearbeitet haben und stolze Gründe und Besitzer eines eigenen Plattenlabels sind, wissen schlicht und einfach, was sie tun – und sind dabei überaus nahbar und partyfreudig. Aber was schreibe ich, hörte einfach selbst:

Habt ihr euch dann von dieser exzessiven House-Party erholt, müsst ihr euch schon auf das nächste Event einstellen. Am 18. Jänner, ebenfalls um 15:00 Uhr am gleichen Ort, entern Lucas & Steve die Bühne. Ebenfalls aus den Niederlanden stammend konnten sie bereits MTV-Nominierungen einstreifen sowie zwei absolute Sommerhits generieren. Auf der Bühne standen sie schon auf so renommierten Festivals wie dem „Tomorrowland“.

Am 15. Februar geht es weiter. Jay Hardway, ebenfalls Niederländer, kennt man von grandiosen Party-Brechern wie „Bootcamp“ oder „Golden Pinapple“. Ab 15:00 Uhr wird er euch mit originellen Soundkreationen einheizen.

Das zweite Duo des Electric-Mountain Winters feiert am 15. März das Party- und Elektro-Leben. Abgedrehte Sounds belegen, dass Zonderling“ zwar etwas sonderbar im besten Sinne sein mögen, dass sie aber genauso gut die breiten Massen für ihren ureigenen Sound begeistern können.

Spätestens danach seid ihr schon bestens auf den Höhepunkt vorbereitet: Das „Electric Mountain Festival“. Das genau Programm steht noch nicht. Sehr wohl fest steht aber schon, dass es vom 04. bis 05. April 2019 stattfinden wird.

Location und Details

Alle Events gehen in der sogenannten „Funzone“, Nomen est Omen“, über die Bühne. Das Gelände befindet sich in unmittelbarer Nähe des Restaurants Giggijoch. Als Skifahrer habt ihr also absolut keine Probleme alles probemlos zu erreichen. Für alle anderen gibt es die Auffahrt via 10UB Giggijoch (C30) und dann den kurzen Fußweg von der Bergstation zum Eventgelände.

Der Eintritt ist für Wintersportler stets kostenlos. Mit gültigem Skipass kommt ihr rein. Für alle anderen gilt: 19,50 Euronen für Berg- und Talfahrt (Erwachsene) bzw. 10,50 für Kinder.

Was ist sonst noch wichtig? Achja, die Unterkunft. Eine passende Unterkunft findet ihr auf alle Fälle HIER. Darf´s nach den Gigs noch ein wenig Nachtleben sein? Bitte SEHR. 

So, jetzt ist die Vorfreude schon mal groß. Und womit? Mit Recht!

 

Titelbild (c) Ötztal Tourismus/Bergbahnen Sölden
Werbung

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..