Du magst das Einzigartige und bist gerne dazu bereit, das Mittelmaß und die Dutzendware der breiten Masse zu überlassen? Bestens! Denn dann habe ich da ein Hotel, das dich begeistern wird: „Das Central“ in Sölden. Es ist das 5-Sterne-Haus in Sölden. Aber nicht nur das. Auch das Thema Luxus wird dort ganz anders und neu interpretiert. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: sölden
Electric Mountain: Eine Wintersaison mit elektronischen Leckerbissen erwartet euch!
Das Prinzip ist einfach. Toller Ort, tolle Musik, tolle Leute. In Sölden im Ötztal geht in luftigen Höhen am Gigijoch bei den „Electric Mountain Parties“ und dem „Electric Mountain Festival“, bei dem alles kulminiert und das auch das Saisonfinale einläutet, sprichtwörtliche die Post ab. Die DJs sind ebenso vom Feinsten wie die Stimmung vor Ort. Auf 2300 Metern Höhe lässt sich jedenfalls, das wird hier Jahr für Jahr eindrucksvoll belegt, zugleich ausgelassen feiern als auch feinste Elekto-Mucke hören.
Was euch diese Wintersaison erwartet
Losgehen tut es am 1. Dezember. Und wie! Chocolate Puma sind ab 15:00 am Gigijoch am Start. Dahinter stehen die DJs Zki & Dobre aus dem niederländischen Haarlem. Die Herren pflegen einen hochenergetischen House-Stil, der auch euch, egal wie kalt es sein sollte, die Wadeln nach vorne richtet und euch zum Tanzen bringt. Die Jungs, die unter anderem als „The Good Men“ mit Danii Minogue gearbeitet haben und stolze Gründe und Besitzer eines eigenen Plattenlabels sind, wissen schlicht und einfach, was sie tun – und sind dabei überaus nahbar und partyfreudig. Aber was schreibe ich, hörte einfach selbst:
Habt ihr euch dann von dieser exzessiven House-Party erholt, müsst ihr euch schon auf das nächste Event einstellen. Am 18. Jänner, ebenfalls um 15:00 Uhr am gleichen Ort, entern Lucas & Steve die Bühne. Ebenfalls aus den Niederlanden stammend konnten sie bereits MTV-Nominierungen einstreifen sowie zwei absolute Sommerhits generieren. Auf der Bühne standen sie schon auf so renommierten Festivals wie dem „Tomorrowland“.
Am 15. Februar geht es weiter. Jay Hardway, ebenfalls Niederländer, kennt man von grandiosen Party-Brechern wie „Bootcamp“ oder „Golden Pinapple“. Ab 15:00 Uhr wird er euch mit originellen Soundkreationen einheizen.
Das zweite Duo des Electric-Mountain Winters feiert am 15. März das Party- und Elektro-Leben. Abgedrehte Sounds belegen, dass „Zonderling“ zwar etwas sonderbar im besten Sinne sein mögen, dass sie aber genauso gut die breiten Massen für ihren ureigenen Sound begeistern können.
Spätestens danach seid ihr schon bestens auf den Höhepunkt vorbereitet: Das „Electric Mountain Festival“. Das genau Programm steht noch nicht. Sehr wohl fest steht aber schon, dass es vom 04. bis 05. April 2019 stattfinden wird.
Location und Details
Alle Events gehen in der sogenannten „Funzone“, Nomen est Omen“, über die Bühne. Das Gelände befindet sich in unmittelbarer Nähe des Restaurants Giggijoch. Als Skifahrer habt ihr also absolut keine Probleme alles probemlos zu erreichen. Für alle anderen gibt es die Auffahrt via 10UB Giggijoch (C30) und dann den kurzen Fußweg von der Bergstation zum Eventgelände.
Der Eintritt ist für Wintersportler stets kostenlos. Mit gültigem Skipass kommt ihr rein. Für alle anderen gilt: 19,50 Euronen für Berg- und Talfahrt (Erwachsene) bzw. 10,50 für Kinder.
Was ist sonst noch wichtig? Achja, die Unterkunft. Eine passende Unterkunft findet ihr auf alle Fälle HIER. Darf´s nach den Gigs noch ein wenig Nachtleben sein? Bitte SEHR.
So, jetzt ist die Vorfreude schon mal groß. Und womit? Mit Recht!
Titelbild (c) Ötztal Tourismus/Bergbahnen Sölden
Sölden Electric-Mountain Festival Week: So begrüßt ihr den Frühling!
Ihr wisst es ja schon. Der nächste Frühling kommt bestimmt. Und bitte sagt dann nicht, ihr seid nicht darauf vorbereitet gewesen. Eines ist jedenfalls klar: Den Frühling muss man begrüßen. Am besten mit einem ordentlichen Festival und mit elektronischer Musik. Dann müsst ihr nur noch zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein, damit ihr euch ausgiebig mit ein paar Schwüngen im Schnee und guter Musik vom Winter verabschieden könnt. Jetzt mehr ehrlich gefragt: Wo ginge das besser als in Sölden? Na eben. Weiterlesen
Sölden » Wein am Berg 2015: Genuss, aber richtig!
Ich hatte es als passionierter Bier-Trinker ja nicht für möglich gehalten. Aber es ist geschehen. Kürzlich bin ich in die Welt der Weine eingeführt worden – und zwar nachhaltig. Der passende Wein zum passenden Gericht, der richtige Jahrgang zum jeweils entsprechenden Gang in der Menü-Abfolge. Wein kann schon was. Vor allem ist Wein aber Genuss pur. Es ist an Sinnlichkeit nicht zu überbieten, wenn man auch noch die feinsten Geschmacksnuancen herauszuschmecken beginnt. Geht es euch ähnlich? Dann habe ich hier die perfekte Veranstaltung für euch am 25. April in Sölden: Wein am Berg! Weiterlesen
Hotel Bergland Sölden: Zeit zu Zweit!
Bergland Sölden zu Zweit: 1x SPORT und 1x WELLNESS bitte! Wir sind alle unterschiedlich. Und doch alle irgendwie ähnlich. Egal ob wir beim Sport oder bei Wellness Energie tanken: Ganz ohne Auszeit vom Alltag um die sprichwörtlichen Batterien wieder aufzuladen kommt niemand aus. Eine Auszeit zu zweit, das heißt auch, dass man ganz viel Zeit zu zweit verbringt und somit das nachholt, für das im Alltagsstress oft keine Zeit bleibt. Das Hotel Bergland in Sölden ist das perfekte Hotel für euch, um euch wieder mal richtig auf euch zu konzentrieren. Weiterlesen
Electric Mountain Festival in Sölden: Hier ist euer „Plan B“!
Plan A: Demnächst nach Sölden fahren. Spaß haben. Feiern. Skifahren. Gute Clubs besuchen. Ein bisschen was trinken. Feiern. Ein wenig schlafen. Am nächsten Tag wieder Skifahren und dann abends wieder Spaß haben. Mit den Berliner Techno-Könnern „Format B“ habt ihr jetzt sogar auch noch einen Plan B: Beste, feinste und tanzbarste Musik der Berliner Techno-Meister live hören und dazu abtanzen was das Zeug hält. Das gute daran: Plan A und Format B vertragen sich ganz famos. Weiterlesen
Electric Mountain Festival: Monkey Safari in Sölden!
Es passt ganz einfach zusammen wie Pech und Schwefel oder wie Thelma und Louise: Die Berglandschaft in Sölden und hochgradig tanzbare Musik, die beim „Electric Mountain Festival“ geboten wird. Mit „Monkey Safari“ wird am 13.02. ein besonderes Highlight geboten, bei dem ihr ganz einfach dabei sein müsst. Weiterlesen
„Spectre“ – James Bond in Sölden – My name is Bond. James Bond.
Vielleicht habt ihr es schon gehört. James Bond kommt. Und zwar unter anderem nach Sölden. Hier werden Teile des neue James Bond Films „Spectre“ gedreht. Endlich kann Sölden der Welt mal zeigen, wie schön es hier ist. Was für eine tolle Bergkulisse man hier hat. Und so Unrecht haben sie dabei ja gar nicht. Dann wenn die ganze Welt die gewagten Verfolgungsjagden verfolgen wird und dabei Sölden in Szene gesetzt und ins rechte Licht gerückt wird, fragt man sich schon: Warum Sölden? Die Antwort darauf ist einfach: Weil Sölden eines der besten und schönsten Skigebiete weitum ist. Das haben halt auch die Macher von James Bond erkannt. Nur eines ist noch unbeantwortet: Ob James Bond seinen Martini auch in Sölden geschüttelt, nicht gerührt bestellen wird? Weiterlesen
Das Design Hotel im Ötztal: „Naturhotel Waldklause“
Im Naturhotel Waldklause ****s im Ötztal, genauer noch in Längenfeld, wird voll auf Öko und Natur gesetzt. Das sieht nicht nur verdammt schick aus, sondern ist auch wohnlich wie nur was. Als Pärchen und Erholungssuchende werdet ihr euch in diesem Design- und Wellnesshotel im Ötztal besonders wohlfühlen. Warum das so ist erfahrt ihr hier.
Bei der Planung des Familien-Skiurlaubes zur Haupt-Reisezeit kommt eine Frage unweigerlich auf:
„Was zahle ich als 4-köpfige Familie für den Skiverleih?“
Die Recherche der Skiverleih-Preise in Sölden kann mitunter einige Zeit kosten. Dies muss nicht sein. Als lokaler Skiverleiher – MIETSKI.COM – haben wir die Skiverleih Preise für Sölden anhand eines Preis-Beispiels transparent dargestellt.
Bei diesem Preisvergleich gilt es möglicherweise noch je nach Bedarf den Skischuh für einen oder beide Elternteile hinzuzufügen. Unserer Erfahrung nach haben die Eltern meistens ihre eigenen Skischuhe.