Sölden News

Blog zum Skigebiet Sölden – Ötztal

Electric Mountain Festival in Sölden: Hier ist euer „Plan B“!

Hinterlasse einen Kommentar

Plan A: Demnächst nach Sölden fahren. Spaß haben. Feiern. Skifahren. Gute Clubs besuchen. Ein bisschen was trinken. Feiern. Ein wenig schlafen. Am nächsten Tag wieder Skifahren und dann abends wieder Spaß haben. Mit den Berliner Techno-Könnern „Format B“ habt ihr jetzt sogar auch noch einen Plan B: Beste, feinste und tanzbarste Musik der Berliner Techno-Meister live hören und dazu abtanzen was das Zeug hält. Das gute daran: Plan A und Format B vertragen sich ganz famos.

Sölden ist im Winter ein Ort, an dem sich die ganze Welt trifft. Die Bezeichnung „Hot Spot“ für Sölden ist nicht nur mal so dahingesagt oder einfach so dahin geschrieben. Sie beschreibt Sölden perfekt. In Sölden geht es heiß her. Party ohne Ende. Nette Menschen die der einen oder anderen neuen Bekanntschaft garantiert nicht ablehnend gegenüberstehen. Sölden steht aber auch, vor allem auch beim Electric Mountain Festival, für tanzbare elektronische Musik, die mit zum Feinsten und Besten gehört, was ihr im Winter in den Alpen und weit darüber hinaus finden werdet.

Von daher ist es kein Wunder, dass jetzt sogar die Berliner „Format B“ nach Sölden kommen. Und ich möchte sagen: Sie werden ganz sicher nicht jammern, dass sie von der lässigen und hippen Hauptstadt ins vielleicht eher provinzielle Tirol gekommen sind. Ganz schnell wird ihnen klar werden, dass Sölden ganz und gar nicht provinziell ist, sondern Berlin in Sachen Feierkultur in nichts nachsteht und sogar einen Vorteil hat: Sölden ist überschaubar und ihr müsst nicht so weit Strecken überwinden wie in Berlin. „Format B“ wissen genau genommen schon, was sie an Sölden haben. Schließlich kommen sie bereits zum zweiten Mal hierher.

Format B: Techno als Schwerstarbeit? Auf der Bühne jedenfalls wirkt alles ganz easy!

Format B: Techno als Schwerstarbeit? Auf der Bühne jedenfalls wirkt alles ganz easy!

Denn: Diese traumhafte Bergkulisse bei einem Konzert beim „Electric Mountain Festival“ kann Berlin nun wirklich nicht bieten. In Sölden tauscht ihr Beton gegen Schnee, Berge und Natur pur. Und trotzdem kann gefeiert werden was das Zeug hält und so lange wie der Tag und die Nacht eben sind.

Wer steckt hinter Format B und wann steigt die große Sause in Sölden?

Für alle die (noch) nicht wissen, wer Format B überhaupt sind: Hinter Format B steckt ein Produzentenduo aus Berlin, das seit 2005 absolut großartige Tracks auf angesagten Labels veröffentlicht hat. Die beiden hören auf die Namen Franziskus Sell und Jakob Hildenbrand. Sie haben sich bei ihrer Ausbildung zum Tontechniker kennen gelernt und bald gemerkt, dass sie die selbe musikalischen Vorlieben haben.

Ihr Herz schlägt ganz offenbar jeweils im 4/4 Takt. Und somit war ihre große Liebe zum Techno besiegelt. Eine ist also gewiss: Die Jungs tun das was sie tun mit großer Leidenschaft. Und: Sie wissen definitiv auch was sie tun. Das hört man eigentlich in jedem Takt Musik, den sie bisher produziert haben. Mittlerweile haben sie sogar ein eigenes Label, das sich „Formatic“ nennt.

Format B auf der Suche nach den perfekten Party-Gästen? In Sölden werden sie sicher fündig werden...

Format B auf der Suche nach den perfekten Party-Gästen? In Sölden werden sie sicher fündig werden…

Na, schon überzeugt? Jetzt müsst ihr eigentlich nur noch wissen, wie ihr zu dieser Veranstaltung der Extraklasse kommt, damit die große Sause nicht ohne euch steigen muss. Der Auftritt von „Format B“ im Rahmen des Electric Mountain Festivals in Sölden wird am 13.03. stattfinden. Ein wenig habt ihr also noch Zeit um euch in den Klangkosmos der 2  Berliner einzuhören und schon mal ein wenig vor zu feiern, damit ihr dann im Falle des Falles in Sölden absolut auf Party und Feiern geeicht seid. Ab 13:45 geht es auch schon los und mit DJ Instyle könnt ihr stilvoll schon mal voreifern und abtanzen bis dann um 15:00 Format B live auf der Bühne die „Funzone Giggijoch“ zum Überkochen bringen.

Und wo wir gerade von der „Funzone Giggijoch“ gesprochen haben: Diese liegt auf sagenhaften 2.282 m Höhe. Falls ihr also neben der Musik auch noch einen Blick auf den Ausblick und generell auf die Landschaft erübrigen könnt: Es lohnt sich. Ach, und übrigens: Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, was ein besonders Zuckerl ist, das euch Sölden da anbietet. Einfach einen Skipass kaufen, Tagsüber ein paar Schwünge im Schnee und dann bereits am frühen nachmittag zu einem feinen Konzert. So schön kann es in Sölden sein!

Erreichen könnt ihr die „Funzone“ ganz einfach, auch als Nichtskifahrer. Einfach Auffahrt mit der 8 UB Giggijoch (C30) und dann von der Bergstation zu Fuß zum sehr nahen Eventgelände. Und schon seid ihr mittendrin in einer der spektakulärsten Party-Kulissen weit und breit!

Zur Vorbereitung empfehle ich euch einmal hier rein zu hören. Wer da nicht sofort mit dem Fuß mit wippen muss oder einen Drang verspürt zu tanzen dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen. Und der ist eigentlich so gut wie party-resistent. Ich bin mir aber sicher, dass das nicht für euch gilt, liebe Partypeople! Also: Schon mal rein hören und vorfreuen!

Skiverleih Gruppen Rabatt

Werbung

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..