Das Ötztal kann man nicht nur dem Auto erkunden, es gibt noch eine andere reizvolle Möglichkeit, die einem von so manchem Stress befreit. Im Verlauf dieses Blogs wird es euch wie Schuppen von den Augen fallen und ihr werdet euch wundern, wie ihr bisher auf die herkömmliche und konventionelle Art und Weise habt reisen können.
Dazu erstmals eine Frage: Kommt euch das bekannt vor, wie ihr möglichst viel Gepäck ins Auto packen und bringen müsst, dazu eure Skier, die ja auch nicht gerade wenig Platz verbrauchen? Ja? Dann solltet ihr hier unbedingt weiterlesen und dran bleiben.
Habt ihr schon einmal vom Ötztaler Bus gehört? Zeit genug wäre dafür jedenfalls gewesen, denn bereits 1929/30 wurde eine erste Betriebsgemeinschaft in dieser Sache gegründet, damals natürlich schon mit den Ziel die zahlreichen Gäste dorthin zu bringen, wo sie sich hin sehnten: in ihren wohlverdienten Winterurlaub. 1947 erfolgte dann eine Neugründung und danach auch Schritt für Schritt Erweiterungen, Erneuerungen. Das alles führte dann letztlich dorthin, wo wir uns heute befinden.
Sowohl die Busflotte selbst, die mit durchschnittlich 3,7 Jahren zu den absolut jüngsten in ganz Europa zählt, als auch der Fuhrpark und natürlich auch der Fahrplan können sie sehen lassen. Bequemlichkeit und Komfort sind hier keine leeren Schlagworte, sondern gelebte Praxis. Man muss sich nur in die bequemen Sitze fallen lassen und wird das bestätigen können. Wer da noch glaubt, das Auto wäre alternativlos, der irrt sich gewaltig. Der Bus hat ja nach wie vor mit einigen Vorurteilen zu kämpfen. Unbequem, langwierig, schlechte Fahrpläne mit eben solche Intervalle und vieles mehr. Kennt man, findet man aber bei der Reise ins und im Ötztal in keinster Weise vor.
Mit den Bus durch´s Ötztal…
Folgendes Szenario gäbe es zum Beispiel für Reisende, die es schon kaum mehr erwarten können, endlich auf die Pisten zu kommen: In Innsbruck ankommen, dann gleich direkt vom Hauptbahnhof mit dem Bus weiter, der schon am Busbahnhof wartet und euch dann ins Ötztal, nach Ötztal Bahnhof bringt. Von dort eröffnet sich dann ein ganzes Panorama an Möglichkeiten, mit dem Bus das Ötztal entweder zu erkunden oder natürlich auch schnurstracks dorthin zu kommen, wohin man sich schon die ganzen letzten Wochen oder gar Monate geträumt hat: Ins Winterparadies mit perfekt präparierten Pisten, mit Nachtleben, mit netten Menschen und und und.
Folgendes Beispiel einer relaxten Reise käme einem dabei vor Augen: Mit leichtem Gepäck unterwegs, vor allem ohne Skier geht es dann durchs schöne und vielfältige Ötztal. Während man sich mit dem Auto, vor allem auch als Fahrender, stets auf Strecke, Kurven und vieles mehr konzentrieren muss, übernimmt das bei der Busfahrt durchs Ötztal bereitwillig einer der Busfahrer vom „Ötztaler“, der die Strecke wie seine eigene Westentasche kennt. Man ist dabei nicht nur in sicheren Händen, sondern es gibt noch einen anderen entscheidenden Vorteil: Man hat endlich Zeit die herrliche Landschaft zu genießen und diese zu bestaunen. Was gibt es schließlich wichtigeres als relaxt im Urlaub anzukommen? Wohl kaum etwas. Und hier beginnt der Urlaub gleich mit und in der absoluten richtigen Stimmung. Bevor man das Ötztal überhaupt als Urlaubsort kennen lernt, bekommt man schon einen ersten, entspannten Eindruck, was einen dort alles erwarten könnte. Besser geht´s nicht.
Der Bus ist dabei zweifellos die bequemste Möglichkeiten, denn sogar ein Skibus in Obergurgl oder in ein Skibus in Sölden wartet schon darauf benutzt zu werden. Im Ötztal wird es garantiert nicht langweilig und die perfekte Busverbindung wird euch auf Schritt und Tritt „verfolgen“. Eine Idee wäre es ja zum Beispiel auch mal einen „Day-Off“ zu nehmen in den „Aqua Dome“ zu fahren. Aber eurer Phantasie soll in dieser Hinsicht generell keine Grenze gesetzt sein.
Aber eines soll noch erlaubt sein, damit eure Phantasie jetzt schon Flügel bekommt. Lässt dieses Mal doch eure Skier zuhause und erhöht damit gleich augenblicklich und nachhaltig euren Entspannungsgrad! Sowohl in Ötz als auch in Sölden kann man seinen Urlaub im Ötztal ohne selbst mitgebrachte Skiern genießen. Wer mit leichterem Gepäck reist, der ist definitiv im Vorteil und der kommt auch schon entspannt und in der richtigen Stimmung dort an, wo sowohl das Abenteuer als die absolute Erholung warten. Einfach die Skiern vor Ort ausleihen und schon kann´s losgehen…
Na, seid ihr jetzt schon inspiriert genug um euch dieses Mal mit leichterem Gepäck, ohne Auto und Skiern auf den Weg ins und durchs Ötztal zu machen? Worauf wartet ihr noch? Der Bus wird hier zu einem Symbol für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub, in dem es einem an nichts fehlt. Das Ötztal gehört, so sagen Kenner des Tales, zu einem der vielfältigsten und interessantesten Täler in ganz Tirol. Am besten man überzeugt sich gleich vor Ort davon. Worauf wartet ihr noch?