Es gibt Dinge, die gehören einfach zusammen. Tristan und Isolde zum Beispiel. Oder Winter und Skifahren. Nicht zuletzt natürlich Sölden und Party. Auch in diesem Jahr lässt sich der partyaffine Wintersport-Hotspot nicht lumpen und hat ein paar echten Highlights bei den Electric Mountain Festivals am Start. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: soelden
FIS Weltcup Sölden 2013
In Sölden beginnt der Winter bereits am 25. Oktober, wenn auf dem Rettenbachgletscher die Stars des Alpinen Skirennlaufs ihren Weltcup-Auftakt feiern. Traditionellerweise eröffnen am Samstag die Damen, mit dem ersten Riesentorlauf Sölden Event der Saison den Olympiawinter 2013/2014. Am Sonntag folgt dann beim Riesentorlauf ein erstes Kräftemessen der Herren mit Ski Stars wie Ted Ligety, Marcel Hirscher und einigen deutschen Ski Assen. Fakt ist! Wer bremst verliert.
Seit 1993 gastiert der FIS Weltcup in Sölden!
Seit 20 Jahren bietet das Skigebiet Sölden spannende Skirennen und ein tolles Rahmenprogramm. Zu gegebenen Anlass, blicken wir noch einmal auf die tollen Rennen der letzten 2 Jahrzehnte zurück.
30. Oktober 1993. Erstes Rennen in Sölden. Der französische Speed Spezialist Franck Piccard darf den Pokal in die Höhe stemmen. Einen Tag später gewinnt Anita Wachter bei den Damen.
Oktober 1996: Der Schweizer Steve Locher und Katja Seizinger siegen beim Riesentorlauf.
25. Oktober 1998: Sölden wird zum offiziellen Kick-off Event der FIS Weltcup Saison. Es dominiert das österreichische Wunderteam. Hermann Maier hat den ersten seiner drei Triumphe in Sölden erlangt und verwies seine Teamkollegen Eberharter, Schilchegger und Christian Mayer auf die Plätze 2, 3 und 4. Bei den Damen gewinnt Andrine Flemmen.
Oktober 2000: Hermann Maier gewinnt wieder. Bei den Damen gewinnt Ski Superstar Martina Ertl.
2002: Erster Sieg von Stefan Eberharter in Sölden. Es sollte sein einziger Sieg in Sölden bleiben.
2003 – 2004: In dieser Zeit dominiert der US Ski Superstar Bode Miller und gewinnt jeweils mit über 1 Sekunde Vorsprung auf seine Verfolger.
23. Okotber 2005: „Herminator“ Maier besiegt am 23. Oktober 2005 den „US Boy“ Bode Miller. Die Dominanz von Bode Miller aus den Vorjahren ist gebrochen.
2007. Der amtierende Doppel Weltmeister Aksel Lund Svindal gewinnt. Bei den Damen gewinnt Michaela Dorfmeister
2008 – 2012: Die neue Ski Generation mit Ted Ligety und Marcel Hirscher dominieren die Rennen in Sölden.
Sölden 2013/2014 wird auf jeden Fall ein großes Ski Spektakel werden. Am Freitag Abend solltest du unbedingt die Söldner Bars und Diskotheken besuchen, dabei wirst du mit Sicherheit, den einen oder anderen Ski Star oder VIP zu sehen bekommen. Auch der Winter scheint pünktlich in Sölden einzukehren, denn vor ein paar Tagen hat es in Tirol bis zu einem halben Meter Neuschnee gegeben. Also, auf nach Sölden und die Skier unbedingt einpacken. Derzeit herrschen traumhafte Bedingungen am Gletscher in Sölden und du kannst deine ersten Spuren in den frischen Gletscherschnee ziehen oder das Gratis WLAN ausprobieren
Das Fis Weltcup Programm Sölden 2013
Freitag, 25.10.2013 (13:00 – 16:00 Uhr) – Fis Forum, Startnummernverlosung (18:30), danach Krone Weltcup Party
Samstag, 26.10.2013 (09:30 Uhr) – 1. Lauf RSL Damen Rettenbachgletscher, (12:45 Uhr ) – 2. Lauf RSL Damen Rettenbachgletscher, danach Party mit dem Ö3-Pisten Bully am Rettenbachgletscher, (17:00 Uhr) – Parade der Fanclubs, (18:30 Uhr) – Siegerehrung, (18:45 Uhr) – Startnummernverlosung Herren, danach Krone Weltcup-Party, (19:00 Uhr) – Sölden Race Party
Sonntag, 27.10.2013 (09:30 Uhr) – 1. Lauf RSL Herren, Rettenbachgletscher, (12:45 Uhr) – 2. Lauf RSL Herren, anschließend, Siegerehrung und Party mit dem Ö3-PistenBully, Prämierung der Fanclubs am Rettenbachgletscher