Sölden News

Blog zum Skigebiet Sölden – Ötztal

Electric Mountain Festival: Monkey Safari in Sölden!

Hinterlasse einen Kommentar

Es passt ganz einfach zusammen wie Pech und Schwefel oder wie Thelma und Louise: Die Berglandschaft in Sölden und hochgradig tanzbare Musik, die beim „Electric Mountain Festival“ geboten wird. Mit „Monkey Safari“ wird am 13.02. ein besonderes Highlight geboten, bei dem ihr ganz einfach dabei sein müsst.

Sölden ist weltbekannt. Und das völlig zu Recht. Was hier in Sachen Skigebiet, Party und Nachtleben abgeht ist legendär. Wer hier einmal dabei war, will es immer wieder sein. Hier findet ihr eine riesige Community, der es nur um das eine geht: Spaß haben, Party machen, unbeschwert leben und dabei vielleicht auch noch das eine oder andere alkoholische Getränk zu konsumieren. Dann weiter: Spaß haben, tanzen, neue Leute kennen lernen. Das ganze immer untermalt von sehr tanzbarer Musik, die auch schon mal zum mitsingen einlädt. Musik, die treibend ist und die euren Kopf genau so stark fordert wie euren Körper und vor allem eure Füße, die gar nicht stillstehen können.

Machen grandiose elektronische Musik, zu der sich herrlich tanzen lässt: Monkey Safari!

Machen grandiose elektronische Musik, zu der sich herrlich tanzen lässt: Monkey Safari!

Normalerweise trennt sich Tag und Nacht in Sölden. Tagsüber seid ihr auf der Skipiste, dann vielleicht noch beim Aprés Ski, danach geht es ab in die Disco oder in den Club, in denen ihr abfeiert und abtanzt, was das Zeug hält. Dann, ganz zum Schluss sagt ihr, dass ihr noch nicht gehen wollt, sondern noch ein bisschen tanzen möchtet. Gut so. Aber es geht auch anders. Beim „Electric Mountain Festival“ stehen nämlich die Vorzeichen ein wenig anders. Denn hier steigt die riesige Tanzparty mit genialer elektronischer Musik im Freien! Direkt vor wahnsinnig eindrucksvoller Bergkulisse.

So feiert ihr mit „Monkey Safari“ in Sölden

Zur Planung für euch als Gruppe gehört anfänglich natürlich die Wahl der passenden Unterkunft dazu. An dieser Stelle findet ihr den perfekten Ort, der euch in euren Tagen in Sölden als perfektes „Basislager“ für eure Partyaktivitäten dienen wird. Ein bisschen schlafen werdet ihr wohl oder übel nämlich dann doch müssen.

So oder so ähnlich wird es wohl auch bei Monkey Safari zugehen...

So oder so ähnlich wird es wohl auch bei Monkey Safari zugehen…

Der Auftritt findet in der Funzone am Giggijoch auf stolzen 2.282 m statt. Das Eventgelände befindet sich dabei direkt beim Restaurant Giggijoch. Für die Wintersportler unter euch ist es damit herrlich einfach zu erreichen. Für diejenigen, die nicht mit den Skiern unterwegs sind ist eine Auffahrt mit der 8UB Giggijoch (C30) zu empfehlen. Von der Bergstation könnt ihr dann in rund 3 Minuten bequem zum sehr nahen Eventgelände kommen.

Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, da das Ticket im Skipass bereits inkludiert ist. Auch nicht schlecht, wenn man feinste elektronische Musik von „Monkey Safari“ so auf dem Silbertablett völlig kostenlos serviert bekommt. So schmeckt diese feine und hochgradig tanzbare Musik fast noch einmal ein bisschen besser.

Ihr möchtet euch jetzt schon ein wenig einhören und einstimmen und wissen, wer genau „Monkey Safari“ sind? Dahinter stehen die zwei Brüder Lars und Sven aus Halle, die ihre Liebe zum Nachtleben sehr gerne in tanzbare und ansprechende Techno- und House-Tracks packen. Dieses kleine Best-Of gibt euch da schon mal einen kleinen Eindruck.

Programm gibt es am 13.02. bereits ab 13:45. DJ Instyle wird ab 13:45 die Menge schon einmal kräftig anheizen, nur damit die Stimmung dann von 14:30 – 16:30 dann bei „Monkey Safari“ endgültig überkocht. Danach bleibt euch, wie ihr merkt, noch genug Zeit anderweit weiter zu feiern. Apré Ski? In einer der Clubs in Sölden? Besonders empfehlen kann ich euch da den Club „Katapult“, der weit über Sölden hinaus bekannt ist. Völlig zu Recht.

Ihr seid jetzt schon mal richtig in Partystimmung gekommen? Gut so! Am 13.02. geht es dann so richtig los!

Skiverleih Gruppen Rabatt

Werbung

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..