Sölden News

Blog zum Skigebiet Sölden – Ötztal

EMF in Sölden: Die besten Beats weit und breit!

Hinterlasse einen Kommentar

Einzigartig

Gebt es zu. Ihr zählt die Tage, zählt die Stunden. Weil das „Electric Mountain Festival“ in Sölden etwas ganz Besonderes. Ja, stimmt schon. Elektronische Beats und tanzbare Mucke gibt es auch anderswo, vor allem auch in der Wintersaison in den Hotspots der Alpen. Aber in dieser Form, vom Line-Up her so komprimiert, von der Kulisse her so traumhaft, von den Mitfeiernden her so entspannt – das bekommt man sehr sehr selten bis gar nicht. Feinste Musik auf 2300 Metern Seehöhe – das ist schon was.

EMF in diesem Jahr

Das EMF ist legendär. Zu Recht. Auch das heurige Line-Up zeigt, warum das so ist. Auch in diesem Jahr haben die Verantwortlichen des Mega-Festival wieder zwei absolute Mega-Stars nach Sölden geholt: Robin Schulz und Lost Frequencies.

Der deutsche DJ Robin Schulz hat schon, man vergönnt es ihm wirklich, vier mal den Musikpreis ECHO mit nach Hause genommen. Auch eine Grammy-Nominierung konnte er schon einheimsen. Seine Musik ist melodisch und kommt mit überaus verführerischen Hooklines daher. Man denke dazu nur an das großartige „Sugar“, mit dem er 2015 für Charts-Furore sorgte. Auch der Belgier Felix De Laet, der eben unter dem Namen Lost Frequencies firmiert, gehört zu den Big-Playern im Elektro-Geschäft. Spätestens mit der Single „Are you with me“ ist er weltweit ein klingender Name.

Dass sich außerdem das restliche Line-Up sehen und hören lassen kann, versteht sich beim EMF eigentlich von selbst. Nachlesen könnt ihr es HIER. 

Was ihr wissen müsst

Die Sause geht am 4. und 5. April über die Bühne. Also sehr bald. Ihr müsst euch nicht mehr lange gedulden! Das heißt auch, dass ihr neben dem Festival einer der schönsten Nebensachen der Welt nachgehen könnt: Dem Frühlingsskilauf!

Stattfinden wir alles, wie gewohnt und so wie es sich absolut gehört, am Giggijoch. Der Eintritt ist, Stichwort Festival und Skifahren, im Sölden-Skipass bereits inkludiert. Ihr könnt also gut kombinieren: Vormittages Skifahren, nachmittags aufs Festival. Robin Schulz wird beispielsweise erst um 16.05 Uhr auf der Bühne stehen.

Stichwort Sonnenschein, Frühling und lange Tage: Es lohnt sich etwas länger zu bleiben. Schließlich neigt sich die Wintersaison schon dem Ende zu. Eine passende Unterkunft und schon wird der Aufenthalt zum reinsten Vergnügen.

Also: Freut euch schon mal, kommt langsam in Feierlaune. Bald ist es so weit!

Titelbild (c) sölden.com
Werbung

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..