Viele reden von Tradition. Von der Verbindung von Tradition und Moderne. Doch nicht alle haben das auch wirklich zu bieten. Beim „Posthotel Kassl ****“ in Oetz ist das etwas ganz anderes. Denn die Geschichte des Hauses ist omnipräsent und architektonisch gesehen ist das Hotel wirklich ein absolutes Schmuckstück der Tiroler Baukunst. Wenn dann auch noch wie hier die Küche hervorragend ist und das Thema Wellness großgeschrieben wird, dann ist das ein absoluter Glücksfall. Darum möchte ich euch das „Posthotel Kassl“ auch ans Herz legen. Egal ob als Familie oder als Pärchen.
Eine Bekannte hat mir mal erzählt, dass das Ötztal eines der abwechslungsreichsten und interessantesten Täler überhaupt sei. Und ich stimme ihr zu. Und im Ötztal findet sich daneben auch noch das eine oder andere Prachthotel, das man anderswo schon ein bisschen suchen muss. Das „Posthotel Kassl“ ist so ein glücklicher Sonderfall.
Das „Posthotel Kassl“: Die Besonderheiten und die Vorzüge für euch
Wenn ihr in Oetz ankommt, das ganz am Anfang des Ötztals liegt, dann merkt ihr schon, dass ihr es hier mit keinem alltäglichen Hotel zu tun bekommt. Das Hotel hat nämlich sage und schreibe schon 400 Jahre Geschichte zu bieten und zählt zweifellos zu einem der schönsten Hotelbauten weit und breit. Die Wurzeln reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich hier auch Fürsten, Könige und Adelige zur Sommerfrische eingefunden haben. Also perfekt für einen königlichen Urlaub mit Kaiserwetter!
Und wie Könige werdet ihr euch tatsächlich fühlen. Egal ob ihr jetzt als Pärchen unterwegs seid oder mit euren Kindern. Ihr werdet königlich behandelt und auch eure Prinzen und Prinzessinnen werden sich in diesem schönen Hotel sehr wohl fühlen. Dafür sorgt etwas, das in Tirol weitum bekannt und über die Grenzen hinaus beliebt ist: Die Tiroler Gastfreundschaft. Das Hotel wird persönlich geführt, mit ganz viel Herzlichkeit. Hier ist der Gast wirklich König.
So ein Hotel verpflichtet schließlich: 400 Jahre Geschichte sollen auch adäquat und mit Leidenschaft fortgeführt werden. In dieser Hinsicht muss den Inhabern ein großes Kompliment machen. Das Hotel rühmt sich damit, über sehr viele Stammgäste zu verfügen. Auch das ist definitiv ein gutes Zeichen. Wer dort ist weiß schnell, warum die Gäste immer wieder kommen. Und wird vermutlich auch zum Stammgast.
Doch kommen wir ganz konkret zu den Zimmern. Auch diese halten, was das Gebäude von außen und von innen verspricht. Die Zimmer sind komfortabel, geschichtsträchtig und was die Bequemlichkeit angeht selbstverständlich doch ganz im Heute. Auch die Königin der Alpen hat es sich hier gemütlich gemacht: Die Zirbe! Sowohl in den Zirben-Zimmern als auch in der Zirben-Suite findet sich dieses herrlich riechende Holz, dem auch eine beruhigende Wirkung nachgesagt wird. Perfekte also, damit ihr im Urlaub so richtig abschalten und entspannen könnt! Entscheiden könnt ihr euch zwischen allerlei Varianten: Ob Doppelzimmer, Junior-Suite oder Familien-Appartement. Definitiv findet ihr das für euch richtig Zimmer.
Besonders ans Herz legen möchte ich euch hier auch die hervorragende Küche. Frische Produkte aus heimischer Landwirtschaft landen hier bevorzugt in der Küche und dann auf den Tellern. Der Küchenchef versteht es auch noch diese Zutaten hervorragend, kreativ und doch mit einer Bodenständigkeit zuzubereiten, sodass alles zum höchsten Genuss wird. Wenn das alles auch noch in dem wunderschönen Speisesaal genossen werden kann, in dem Holz, Gemütlichkeit und Tradition Leitkategorien sind dann schmeckt es gleich noch einmal ein wenig besser.
Aber nicht nur Kulinarik, auch Wellness ist im „Posthotel Kassl“ definitiv ein Thema. Auch hier wurde sehr viel auf Holz und auf Gemütlichkeit gesetzt. Hier weiß man definitiv, wo man ist, nämlich im Ötztal, nicht im „Fernen Osten“. Und das ist auch gut so. Dennoch spielt der Wellness-Bereich in Sachen Sauna wirklich alle Stückerln. Bio-Kräutersauna, Finnische Sauna, Soledampfbad und vieles mehr erwartet euch!
Und damit war noch nicht einmal die Rede vom wunderbaren Skigebiet Hochoetz-Kühtai! Hier hat man sich ganz auf Familien spezialisiert, was schon mal anhand des Kids-Park und Widi, dem Maskottchen für die Kleinen, ablesen kann. Die Skischule Mali, AGE (Auer Gebi) und Fischer Kurt sind dabei perfekte Orte, um entweder eure Skifahrkenntnisse aufzufrischen oder eure Kinder in die wunderbare Welt des Skifahrens einzuführen. Das Panoramarestaurant Hochoetz ist außerdem ein toller Treffpunkt für Familien und absolut perfekt bei einem längeren Skitag.
Wenn ihr also ein wunderschönes, architektonisch interessantes Hotel mit dem gewissen Extra sucht dann seid ihr im „Posthotel Kassl“ sehr gut aufgehoben. Hotel perfekt, Region herrlich, Berglandschaft atemberaubend. Schöner wird der Winterurlaub in Tirol ganz einfach nicht mehr!