Große Namen lassen einen oft etwas tiefer als gewollte in die Tasche greifen. Das ist ganz einfach so. Denken wir doch einfach mal, sagen wir mal, an eine Modemarke, die sehr bekannt ist. Den Namen möge jeder für sich selbst einsetzen. Hat man nicht zuletzt auch ein bisserl mehr bezahlt, weil eben diese oder jene Marke auf unserem neuen Kleidungsstück stand? Wer diese Frage mit „ja“ beantwortet hat, der weiß, was ich meine.
Wer sie mit nein beantwortet hat, der möge ein bisschen nachgrübeln. Denn letztlich weiß fast jeder, dass es stimmt. Man zahlt auch für Marken, die man mit einer gewissen Qualität verbindet. Man kann es aber, wenn man auf die Marke weniger Wert legt, auch fast immer ein wenig billiger haben. Und das ist nicht nur mit Bekleidung und ähnlichem so, das verhält sie auch bei Wintersportorten so.
Denken wir dabei zum Beispiel an Sölden. Ein wunderbares Skigebiet, in dem das Winterleben nur so blüht und gedeiht. Wunderbare, bestens präparierte Pisten und ein Ort, an dem einen nicht so schnell langweilig wird, ganz im Gegenteil. Wer mag, kann dort nach dem Motto „Wir feiern die ganze Nacht“ so richtig die sprichwörtliche „Sau“ raus lassen. Keine Frage: Die Marke Sölden ist zu Recht so angesehen, wie sie es eben ist. Und ist für viele zu Recht einer DER perfekten Wintersportorte.

In Huben im Ötztal geht es ein wenig gemächlicher als in Sölden zu. Und billiger übernachten kann man hier auch…
Huben in der Nähe von Sölden: Ein guter Tipp
Doch lasst es mich einfach mal so formulieren: Oft liegt das ähnlich gute und etwas billigere ja ach so nah. Im Falle von Sölden liegt Huben sehr nahe und ist sozusagen naheliegend für all jene, die nicht auf die Vorteile des Skigebiets in Sölden verzichten wollen, dafür aber ihre Brieftasche vielleicht ein wenig schonender behandeln möchten. Die Fakten zum Tipp: Sölden ist nur 10 km entfernt, die Therme Längenfeld, die Nummer 1 unter den Thermen in Tirol, sogar nur sagenhafte 4 km.
Beides sind beim besten Wille keine unüberbrückbaren Distanzen und ein wenig ruhiger ist es in Huben auch noch. Für diejenigen, die es vielleicht auch mal ein wenig ruhiger haben möchten und denen die Party nach dem Skifahren gar nicht mehr so wichtig ist. Und, wie gesagt: Man kann alle Vorteile der „Marke“ Sölden nutzen, nächtigt aber in Huben um einiges günstiger.
Wie klingt das für euch? Gut? Na dann: Nichts wie auf nach Huben!