Sölden News

Blog zum Skigebiet Sölden – Ötztal

Sölden: Es geht wieder los mit Party, Party, Party

Hinterlasse einen Kommentar

Mir ist schon bewusst, dass diese Überschrift erwartbar war. Dennoch: Es hat offenbar funktioniert und du bist genau die Zielgruppe dafür. Denn du bist auch ein Kenner und weißt, dass Sölden wie kein ein anderer Wintersport-Hotspot in den Alpen für die perfekte Symbiose von Party, Event, Skifahren und Pisten und nicht zuletzt Gastro steht.

In diesem Sinne: Es ist angerichtet. Jetzt fühlst nur noch du! Die Angebot sind schon da: Die Skipisten locken schon, die ersten Schwünge können vollzogen werden und vor allem warten auch die ersten Parties am Giggijoch auf dich!

Das ist ebenjener Ort, wie du weißt, an dem dann im April das große „Electric Mountain Festival“ stattfindet. Eine der heißesten Partys des Alpenraumes mit den allerheißesten Beats. Aber nicht, dass du jetzt glaubst die Partys vorab seien nur Vorspiel oder gar Abklatsch dieses Festivals. Auch bei diesen geht es heiß zur Sache.

Dann das Line-Up für die Events kann sich sehen lassen. am 26.11. steht etwa Rudy MC auf der Bühne, die Woche darauf Shany und kurz vor dem „Electric Mountain Festival“ dann TWO KINX. Feiern kannst du bis dahin übrigens JEDEN Freitag.

Den Ort kennst du ja schon: Das Giggijoch, das nicht umsonst den Zusatz „Funzone“ trägt. Gefeiert wird beginnend mit 26. November wöchentlich am Freitag von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Meiner Meinung nach der perfekte Zeitraum, um sich so richtig in Stimmung zu bringen, zuvor bereits ein paar Schwünge gezogen zu haben und schließlich den Weg ins Tal und in die überaus abwechslungsreiche Lokal-, Restaurant und Partylandschaft in Sölden einzutauchen.

Bereit? Los geht´s. Beginnen solltest du zuerst natürlich nahtlos mit Aprés-Ski. Bars und Orte dafür gibt es wahrlich genug. Eine kleine Auswahl findest du HIER. Mein persönlicher Tipp zur Vorauswahl: Wie wär´s, wenn du zuerst bei Marcos Treff einkehrst und dann bei der Gigi Tenne weitermachst? Auch der „Partystadl“ oder „Halli Valli“ sind absolut zu empfehlen.

Vergessen solltest du auf keinen Fall aufs Essen, denn eine Unterlage ist bekanntlich immer gut. Aber nicht nur deswegen: Es gibt einfach sehr viele Restaurants und Locations, an denen du gutes Sachen zum Beißen bekommst. Besonders empfehlen kann ich dir hier das Restaurant Philipp, bei du großzügig zwischen italienischer Küche und sehr gute Hausmannskost wählen darfst. Auch die „Liebelei“ mit fantastischen Burgern ist ein Must-See und Must-Taste.

Danach sollest du dich auf alle Fälle noch ins Nachtleben stürzen. Allem vor an ins legendäre „Katapult“, das du einfach erlebt haben musst. Hier steppt der sprichwörtliche Bär und bessere Beats und Menschen wirst du fast nirgends antreffen, nicht einmal in Sölden, wo die diesbezügliche Dichte sehr hoch ist.

So, worauf wartest du also noch? Auf geht´s nach Sölden. DER Platz, an dem du in diesem Winter sein solltest, wenn möglich nicht nur einmal. Buch dir doch schon mal ein Zimmer und freu dich vor!

Titelbild (c) TVB Sölden

Werbung

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..