Kennst das Restaurant „ICE-Q“ bei der Gaislachkogel-Bergstation? Kennst du außerdem „Das Central“ in Sölden? Wenn eine oder auch nur eine Frage mit JA beantwortet hast, dann weißt du, in welche kulinarische und qualitative Richtung es mit dem nigelnagelneuen Restaurant „FALCON“ bei der Gaislachkogel-Mittelstation geht.
Denn die Gastro-Kenner und -Könner das „Central“ haben hier ein Gastro-Konzept umgesetzt, das es in sich hat und, im wahrsten Sinne des Wortes, auf mehreren Ebenen bestens funktioniert. Es gibt nämlich ein Marktrestaurant für eher eilige Genießer und ein A-La-Carte-Restaurant im Obergeschoss für diejenigen, die diejenigen, die etwas mehr Zeit mitbringen.
Verbindendes Element ist jedenfalls die Architektur – womit ich zu der ersten Fragen am Beginn des Blogbeitrages zurückkomme. Denn wie den ICE-Q hat auch das FALCON das Tiroler Architektenbüro Obermoser gestaltet. Das heißt: Helle hohe Räume, große Panorama-Glasflächen, die die eigentlichen Stars in das richtige Licht rücken – die Ötztaler Bergwelt!
Gleich dicht hinter diesen Stars kommt hier aber auch schon die Küche und die Kulinarik. Zeitlose Klassiker treffen hier auf Show-Küche und Gericht mit internationalem Anstrich, wie etwa Pasta, Wok-Pfanne oder Bowles. Und das Beste: Ihr könnt auch von der Frische der Zutaten und vom gekonnten Handwerk der Küchen-Akteure live via Show-Küche überzeugen. Zusätzlich ermöglicht es auch ein innovatives Bezahlsystem, dass ihr das Essen nach dem Genuss bezahlen könnt. Absolut warme Speisen somit garantiert!
Etwas „tiefer“ geht es dann, wenn du ins Obergeschoss wechselst: Dort wartet das A-la-Carte-Restaurant und bietet neben einer regional und nachhaltige orientierten Küche vor allem auch das Versprechen eines „Gastronomieerlebnisses für alle Sinne“. Das Weinangebot mit Schwerpunkt auf österreichische Weine passt da nur allzu gut ins Konzept.
Also, worauf wartest du noch? Da musst du hin! Schöner, atmosphärischer und besser wird es nicht! Passende Unterkunft buchen, Urlaub planen, Skifahren und natürlich kulinarisch genießen!
Titelbild (c) Visualisierung, Obermoser Architekten