Sölden News

Blog zum Skigebiet Sölden – Ötztal

Sölden: Kulinarik am Berg – Aber bitte mit Flair!

Hinterlasse einen Kommentar

Du bist hungrig. Du liebst Berge. Du hast einen gewissen Anspruch an Atmosphäre und Flair. Dann habe ich da was für dich: Ich habe dir vier Restaurants in Sölden herausgesucht, in denen Flair mit Berglandschaft und mit kulinarischem Anspruch kombiniert ist. Du wirst es lieben!

1.) Die Mittelstation am Gaislachkogel bietet kulinarische Innovationen mitten im Skigebiet. Keine Selbstverständlichkeit! Es gibt ein zeitgemäßes Foodkonzept, in denen sehr gute Pasta, Wok-Pfanne und Bowls eine interessante Symbiose eingehen. Und auch österreichische Weine, ganz dem Regionalitätsanspruch verpflichtet, spielt hier eine gewichtige Rolle. Da musst du hin – gleich auf mehreren Ebenen gibt es verschieden Gastro-Konzepte, ganz maßgeschneidert für deine Wünsche.

2.) Du willst noch höher hinaus? Kein Problem! Dann ist das Restaurant am Rettenbach-Gletscher etwas für dich! Zusätzlich zum Selbstbedienungsrestaurant gibt es ein Bedienungsrestaurant mit Terrasse. Die Kulinarik vor Ort ist bodenständig, authentisch und genau das, was bei einem Skitag zur Stärkung brauchst. Hungrig gehst du hier garantiert nicht raus!

3.) Du willst doch etwas mehr Gourmet? Kein Problem! Das „Ice Q“ versprüht nicht nur waschechten James-Bond-Flair, sondern bietet hohe Kochkunst in lichten Höhen. Wöchentliches Highlight ist das „Summit-Dinner“, bei dem dir ein 5-Gang-Menü mit Live-Musik-Begleitung kredenzt wird. Und auch die Panoramaterrasse darfst du dir keinesfalls entgehen lassen!

4.) Wirtshaus statt Hoch-Kulinarik? Geht auch in Sölden! Das Wirtshaus am Giggijoch in Sölden ist der optimale Ort für dich. Liebevoll zubereitete, waschechte österreichische Gerichte. Dazu ein gutes Gleis Wein und natürlich vor allem ein gutes Glas Bier – und der Tag gehört dir! Achja: Und auch das Frühstück hier ist herrlich!

Du siehst also: Die Vielfalt ist groß. Nichts wie auf nach Sölden. Und Kulinarik am Berg genießen. Aber natürlich NICHT ohne Flair.

Werbung

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..